Virtuelle Hochschule Bayern

Metanavigation

“… örtlich und zeitlich flexibel studieren”

CLASSIC vhb-Kursprogramm

Navigationsbereich

kleinerKursdetails

Trägerhochschule
Uni Erlangen-Nürnberg (FAU)
Leistungsnummer
LV_258_718_2_79_1
Fächergruppe
Medizin
Teilgebiet
Anatomie
Bemerkungen
-
Kursanmeldung
15.03.2024 00:01 Uhr bis 30.09.2024 23:59 Uhr
Kursabmeldung
15.03.2024 00:01 Uhr bis 30.09.2024 23:59 Uhr
Kursbearbeitung / Kurslaufzeit
15.03.2024 bis 30.09.2024
Freie Plätze
unbegrenzt
Anbieter
Prof. Dr. med. Friedrich Paulsen, Prof. Dr. med. Ralph Witzgall, Prof. Dr. phil. nat. Marco Koch, PD Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Philipp Arnold
Umfang
Details zur Anrechnung in den FAQs
SWS
2
ECTS
3.5
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Medizin für Uni-Studierende, Zahnmedizin für Uni-Studierende
Nutzbar im Studiengang
Humanmedizin (vorkl. Abschnitt)Zahnmedizin (vorkl. Abschnitt)Molekulare Medizin
Geeignet für Berufsfeld
Ärzte, Zahnärzte, Molekularmedizinier
Online Prüfungsanmeldung
Nein

Allgemeine Histologie mit klinischen Bezügen

zum Kurs anmelden Anmeldung: Anmeldefrist läuft

Inhalt

Abstract:

Kurs der allgemeinen Histologie mit Anbindung an eine virtuelle Mikroskopierplattform.

Gliederung:

1. Anleitung zum Mikroskopieren
2. Epithelgewebe
3. Binde- und Stützgewebe
4. Muskelgewebe
5. Nervengewebe

Detaillierter Inhalt:

Im Folgenden finden Sie das Vorlesungs- und Kursbegleitende Skript für die Allgemeine Histologie, das über die Virtuelle Hochschule Bayers (vhb) erreichbar ist, sowie virtuelle Abbildungen der histologischen Außerdem können Sie virtuelle histologische Präparate, die auch in den Histologiekursen in an den Universitäten Erlangen, Würzburg und Regensburg verwendet werden. Beide Anwendungen sind miteinander verlinkt, digital mikroskopieren.  

Die Nutzung des Onlineangebots ersetzt nicht die Teilnahme am Kurs/Praktikum oder an der Semesterabschlussprüfung. Das Skript soll Sie beim Lernen  unterstützen und ersetzt kein Lehrbuch der Histologie.

Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Ergänzungen zum Onlineangebot haben, schreiben Sie bitte eine Mail an folgende Adresse: christian.hammer@fau.de

Schwierigkeitsgrad:

Einsteiger

Lehr-/Lernform:

Virtuelle Vorlesung

Interaktionsformen mit dem System/Betreuer:

E-Mail, Übungsaufgaben, Übungsaufgaben für Selbstlernbetrieb

Interaktionsformen mit Mitlernenden:

E-Mail

Kursdemo:

zur Kursdemo

Schlagworte:

Histologie, Virtuelle Mikroskopie, Gewebelehre, Allgemeine Histologie

Nutzung

Zielgruppe:

Medizin für Uni-Studierende, Zahnmedizin für Uni-Studierende

Nutzbar im Studiengang:

Humanmedizin (vorkl. Abschnitt)Zahnmedizin (vorkl. Abschnitt)Molekulare Medizin

Geeignet für Berufsfeld:

Ärzte, Zahnärzte, Molekularmedizinier

Formale Zugangsvoraussetzungen:

Keine

Erforderliche Vorkenntnisse:

Keine

Erforderliche Vorkenntnisse bzgl. Handhabung der Lernplattform:

Keine

Verantwortlich

Trägerhochschule:

Uni Erlangen-Nürnberg (FAU)

Anbieter:
Prof. Dr. med. Friedrich Paulsen Prof. Dr. med. Ralph Witzgall Prof. Dr. phil. nat. Marco Koch PD Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Philipp Arnold
Autoren:

Ralph Witzgall, Friedrich Paulsen, Christian Hammer, Ozan Tektas

Betreuer:
PD Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Philipp Arnold

Prüfung

Prüfungsangebot zur Lehrveranstaltung

Art der Prüfung:

Online-Testat

Prüfer:

Prof. Dr. med. Friedrich Paulsen

Anmeldeverfahren:

keine Anmeldung erforderlich

Prüfungsanmeldefrist:

Prüfungsabmeldefrist:

Kapazität:

Prüfungsdatum:

Prüfungszeitraum:

Prüfungsdauer:

Prüfungsort:

online

Zustündiges Prüfungsamt:

Zugelassene Hilfsmittel:

Formale Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

Inhaltliche Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

Zertifikat:

Ja (unbenoteter Teilnahmenachweis)

Anerkennung an folgenden Hochschulen:

Uni Erlangen-Nürnberg (FAU), Uni Regensburg

Sonstige Anerkennung:

noch nicht bekannt

Online-Prüfungsan-/-abmeldung:

Nein

Bemerkung:

Erforderliche Technik

Verwendete Kommunikationsplattform:

StudOn/Ilias

Nutzungsbedingungen

Gebühren:

Nein

Nutzungsentgelte:

für andere Personen als (reguläre) Studenten der vhb Trägerhochschulen nach Maßgabe der Benutzungs- und Entgeltordnung der vhb

Copyright:

-

Hinweise zur Nutzung:

-

Kursverwaltung

Kursprogramm SS24

Kursprogramm WS24/25