Virtuelle Hochschule Bayern

Metanavigation

“… örtlich und zeitlich flexibel studieren”

vhb-Kursprogramm

Navigationsbereich

breiterKursdetails

Anbieterhochschule
Uni Passau
Kurs-ID
LV_416_1068_2_81_1
Fächergruppe
Sprachen
Teilgebiet
Russisch
Titel (englisch)
Russian Grammar Online A2 (Basic Level 2, Part 1)
Bemerkungen
-
Kursanmeldung
01.04.2025 00:00 Uhr bis 25.07.2025 23:59 Uhr
Kursabmeldung
01.04.2025 00:00 Uhr bis 25.07.2025 23:59 Uhr
Kursbearbeitung / Kurslaufzeit
23.04.2025 bis 25.07.2025
Bereitstellung der Kursinhalte
-
Freie Plätze
unbegrenzt
Anbieter

Dr. Michael de Jong

Ewgenija Mathyl

Umfang
Details zur Anrechnung in den FAQs
SWS
2
ECTS
2
Sprache
Russisch
Kurs ist konzipiert für
Alle Fachrichtungen
Online Prüfungsanmeldung
Ja

Russisch Online Grammatik A2 (Grundstufe 2, Teil 1)

Teil 1 (kann unabhängig von Teil 2 absolviert werden)

zum Kurs anmelden Anmeldung: Anmeldefrist läuft

Inhalt

Abstract:

Russisch - Grammatik Online ist ein auf der Lernplattform ILIAS basierendes Sprachlernprogramm, das Lerneinheiten und Übungen zu Grammatik und Wortschatz anbietet. Es knüpft an sprachliche Vorkenntnisse der Stufe UNIcert® I an, entsprechend Niveaustufe A1 des europäischen Referenzrahmens, und ist als Online-Kurs konzipiert.

Nach erfolgreichem Abschluss von "Russisch Grundstufe Grammatik - Teil 1" haben Studierende einen guten Einblick in die Grundlagen der russischen Grammatik. Sie besitzen grundlegende Kenntnisse in folgenden Bereichen:
(1) Besonderheiten der Deklination der Substantive in Singular und Plural, und
(2) Gebrauchsregeln der russischen Fälle Ziel des Kurses ist das autonome Erlernen von Grundlagen der russischen Grammatik im interaktiven Umfeld.

Gliederung:

Grammatik Online Teil 1 besteht aus drei Einheiten zu folgenden Themen:

- Deklination der Substantive im Singular
- Deklination der Substantive im Plural
- Gebrauch der Fälle im Russischen

Detaillierter Inhalt:

Der Inhalt des Kurses Russisch Grammatik Online A2 besteht aus zwei Teilen. Beide können gleichzeitig in einem Semester oder nacheinander im Winter- und Sommersemester absolviert werden.

Russisch Grammatik Online A2 ist ein E-Learning-Kurs. Online-Module (2 SWS) werden im Selbststudium am PC absolviert. Das Online-Modul legt den Schwerpunkt auf den Erwerb grammatischer Basiskenntnisse. Es werden die wichtigsten Übersichten und Regeln vermittelt, gefolgt von zahlreichen interaktiven Übungen. Authentische Beispiele, Illustrationen und Fotos sowie auditive und audiovisuelle Dokumente sind Grundlage des Kurses.

Lern-/Qualifikationsziele:

-

Lehrveranstaltungstyp:

Kurs

Interaktionsformen mit Betreuer/in:

Übungsaufgaben für Selbstlernbetrieb, E-Mail

Interaktionsformen mit Mitlernenden:

Forum, E-Mail

Kursdemo:

zur Kursdemo

Nutzung

Kurs ist konzipiert für:

Alle Fachrichtungen

Formale Voraussetzungen:

-

Erforderliche Vorkenntnisse:

Der Kurs knüpft an sprachliche Vorkenntnisse der Stufe UNIcert® I an, entsprechend Niveaustufe A1/A2 des europäischen Referenzrahmens.

Hinweise zur Nutzung:

Es gilt die Benutzerordnung der vhb

Kursumsetzung (verwendete Medien):

-

Erforderliche Technik:

-

Nutzungsentgelte:

für andere Personen als (reguläre) Studenten der vhb Trägerhochschulen nach Maßgabe der Benutzungs- und Entgeltordnung der vhb

Rechte hinsichtlich des Kursmaterials:

-

Verantwortlich

Anbieterhochschule:

Uni Passau

Anbieter:

Dr. Michael de Jong

Ewgenija Mathyl

Autoren:

Yulia Szarowski

Tatjana Balzer

Betreuer:

Ewgenija Mathyl

Prüfung

Prüfungsangebot zur Lehrveranstaltung

Art der Prüfung:

schriftlicher Leistungsnachweis (Klausur)

Bemerkung:

Prüfungsangebot zur Lehrveranstaltung

Prüfer:

Ewgenija Mathyl

Prüfungsanmeldung erforderlich:

ja

Anmeldeverfahren:

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über das vhb-Portal.

Prüfungsanmeldefrist:

Prüfungsabmeldefrist:

Kapazität:

60

Prüfungsdatum:

Nach Absprache mit dem Prüfer

Prüfungsdauer:

60 Minuten

Prüfungsort:

Universität Passau, Sprachenzentrum, Innstraße 40, 94032 Passau

Zuständiges Prüfungsamt:

Anerkennung: Heimathochschule der Studierenden

Zugelassene Hilfsmittel:

Formale Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

Inhaltliche Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

Zertifikat:

Ja (benoteter/unbenoteter Schein)

Anerkennung:

Kursverwaltung

Kursprogramm SS25

Kursprogramm WS25/26