Virtuelle Hochschule Bayern

Metanavigation

“… örtlich und zeitlich flexibel studieren”

vhb-Kursprogramm

Navigationsbereich

kleinerKursdetails

Anbieterhochschule
Uni Bayreuth
Kurs-ID
LV_615_1734_1_81_1
Fächergruppe
Zusatzangebote
Teilgebiet
Sprachen
Titel (englisch)
Norwegian A1
Bemerkungen
Kurszeiten: dienstags und donnerstags, 8:30-10:00 Uhr
Kursanmeldung
24.04.2025 14:00 Uhr bis 04.05.2025 23:59 Uhr
Kursabmeldung
24.04.2025 00:00 Uhr bis 04.05.2025 23:59 Uhr
Kursbearbeitung / Kurslaufzeit
29.04.2025 bis 24.07.2025
Bereitstellung der Kursinhalte
-
Freie Plätze
Anmeldefrist abgelaufen
Anbieter

Robert Wolf

Umfang
Details zur Anrechnung in den FAQs
SWS
4
ECTS
4
Sprache
Deutsch
Kurs ist konzipiert für

-

Online Prüfungsanmeldung
Nein

Norwegisch A1

 Anmeldung: Anmeldung nicht möglich - Anmeldefrist beachten

Inhalt

Abstract:

Der Kurs richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse.

Gliederung:

-

Detaillierter Inhalt:

Die Studierenden erwerben im Sprachkurs auf A1-Niveau nach dem GeR grundlegende lexikalische und grammatische Kenntnisse, um alltägliche Bedürfnisse zu erfüllen, wie z.B. das Bestellen von Essen in der Mensa. Sie lernen einfache Satzstrukturen wie das Präsens und entwickelen Lernstrategien, um unbekannte Wörter zu erschließen. Die Studierenden üben, kurze Texte wie E-Mails oder Aushänge zu verstehen und alltägliche Gespräche sowie Durchsagen zu hören. Im Sprechen werden einfache Dialoge geführt, z.B. das Vorstellen von sich selbst und das Fragen nach dem Weg. Im Schreiben werden kurze Notizen und einfache Briefe verfasst. Interkulturelle Kompetenz wird durch das Kennenlernen kultureller Unterschiede und Gemeinsamkeiten, z.B. in Bezug auf Begrüßungsrituale, gefördert. Die Studierenden können ihre Stärken und Schwächen kritisch einschätzen und haben individuelle Lernstrategien entwickelt, z.B. um Vokabeln effektiv zu memorieren.

Lern-/Qualifikationsziele:

-

Lehrveranstaltungstyp:

Kurs

Interaktionsformen mit Betreuer/in:

Video-/Webkonferenz

Interaktionsformen mit Mitlernenden:

Video-/Webkonferenz

Kursdemo:

zur Kursdemo

Nutzung

Kurs ist konzipiert für:

-

Formale Voraussetzungen:

-

Erforderliche Vorkenntnisse:

-

Hinweise zur Nutzung:

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Online-Präsenzkurs, der per Zoom durchgeführt wird und zu festen Zeiten stattfindet.

In diesem Zusatzangebot können Sie bei regelmäßiger Teilnahme eine unbenotete (elektronisch versandte) Teilnahmebescheinigung erhalten. Um einen benoteten (elektronisch versandten) Schein mit Note und ECTS zu erhalten, ist eine Teilnahme an der Abschlussprüfung erforderlich, die in Präsenz an der Universiät Bayreuth stattfindet.


Es können maximal 5 TeilnehmerInnen über die vhb in den Kurs aufgenommen werden.

Kursumsetzung (verwendete Medien):

-

Erforderliche Technik:

-

Nutzungsentgelte:

für andere Personen als (reguläre) Studenten der vhb Trägerhochschulen nach Maßgabe der Benutzungs- und Entgeltordnung der vhb

Rechte hinsichtlich des Kursmaterials:

-

Verantwortlich

Anbieterhochschule:

Uni Bayreuth

Anbieter:

Robert Wolf

Autoren:

Guro Næss

Betreuer:

Guro Næss

Prüfung

Kursverwaltung

Kursprogramm SS25

Kursprogramm WS25/26