CLASSIC vhb-Kursprogramm
Navigationsbereich
Kursdetails
- Trägerhochschule
- Uni Bayreuth
- Leistungsnummer
- LV_615_1735_1_81_1
- Fächergruppe
- Zusatzangebote
- Teilgebiet
- Sprachen
- Bemerkungen
- Kurszeiten: montags und mittwochs, 8:30-10:00 Uhr
- Kursanmeldung
- 24.04.2025 00:00 Uhr bis 04.05.2025 23:59 Uhr
- Kursabmeldung
- 24.04.2025 00:00 Uhr bis 04.05.2025 23:59 Uhr
- Kursbearbeitung / Kurslaufzeit
- 28.04.2025 bis 23.07.2025
- Freie Plätze
- 15
- Anbieter
- Robert Wolf
- Umfang
- Details zur Anrechnung in den FAQs
- SWS
- 4
- ECTS
- 4
- Sprache
- Deutsch
- Zielgruppe
- Alle Fachrichtungen
- Nutzbar im Studiengang
Alle Fachrichtungen
- Geeignet für Berufsfeld
-
- Online Prüfungsanmeldung
- Nein
Norwegisch B1
Anmeldung: Anmeldung nicht möglich - Anmeldefrist beachten
Inhalt
Abstract:
Der Kurs richtet sich an Studierende mit Vorkenntnisse auf A2-Niveau.
Gliederung:
-
Detaillierter Inhalt:
Die Studierenden werden nach Abschluss des B1-Sprachkurses fähig sein, komplexere Gespräche über vertraute Themen wie Studium, Beruf und gesellschaftliche Fragen zu führen. Im Bereich Lexik wird das Vokabular um Themen wie Arbeitswelt, Umwelt und digitale Medien erweitert. Grammatikalisch wird der Gebrauch von Modalverben, Konjunktiv II sowie Passivstrukturen vertieft. Lernstrategien beinhalten das selbstständige Erfassen und Strukturieren von Informationen. Beim Lesen können die Studierenden längere, einfachere Sachtexte und Artikel, z. B. wissenschaftliche Texte oder Uni-Webseiten, verstehen. Im Hören üben sie, Nachrichten und Vorträge über universitätsbezogene Themen zu verstehen. Im Sprechen wird das Argumentieren und Diskutieren zu aktuellen Themen trainiert. Im Schreiben lernen sie, strukturierte Texte wie Motivationsschreiben oder Zusammenfassungen zu verfassen. Interkulturelle Kompetenz wird gestärkt, indem sie kulturelle Unterschiede im akademischen und beruflichen Umfeld reflektieren und diskutieren.
Schwierigkeitsgrad:
Erfahrene
Lehr-/Lernform:
Kurs
Interaktionsformen mit dem System/Betreuer:
Video-/Webkonferenz
Interaktionsformen mit Mitlernenden:
Video-/Webkonferenz
Kursdemo:
Schlagworte:
Sprachen
Nutzung
Zielgruppe:
Alle Fachrichtungen
Nutzbar im Studiengang:
Alle Fachrichtungen
Geeignet für Berufsfeld:
-
Formale Zugangsvoraussetzungen:
-
Erforderliche Vorkenntnisse:
Vorkenntnisse auf A2-Niveau
Erforderliche Vorkenntnisse bzgl. Handhabung der Lernplattform:
-
Verantwortlich
Trägerhochschule:
Uni Bayreuth
Anbieter:
Robert WolfAutoren:
Guro Næss
Betreuer:
Guro NæssPrüfung
Erforderliche Technik
Betriebssystem:
Nutzungsbedingungen
Gebühren:
Nein
Nutzungsentgelte:
für andere Personen als (reguläre) Studenten der vhb Trägerhochschulen nach Maßgabe der Benutzungs- und Entgeltordnung der vhb
Copyright:
-
Hinweise zur Nutzung:
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Online-Präsenzkurs, der per Zoom durchgeführt wird und zu festen Zeiten stattfindet.
In diesem Zusatzangebot können Sie bei regelmäßiger Teilnahme eine unbenotete (elektronisch versandte) Teilnahmebescheinigung erhalten. Um einen benoteten (elektronisch versandten) Schein mit Note und ECTS zu erhalten, ist eine Teilnahme an der Abschlussprüfung erforderlich, die in Präsenz an der Universität Bayreuth stattfindet.
Es können maximal 15 TeilnehmerInnen über die vhb in den Kurs aufgenommen werden.
Kursverwaltung
Kursprogramm SS25
- Einstiegskurse
- Geistes- und Kulturwissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- Informatik
- Ingenieurwissenschaften
- Lehramt
- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Deutsch als Zweitsprache
- Deutsche Literaturwissenschaft
- Didaktik interdisziplinär
- Erziehungswissenschaften
- Ethik
- Fachdidaktik Deutsch
- Fachdidaktik Englisch
- Fachdidaktik Geographie
- Fachdidaktik Mathematik
- Fachdidaktik Religion
- Fachdidaktik Sozialkunde
- Fachdidaktik Wirtschafts- und Arbeitslehre
- Fachwissenschaft Mathematik
- Geographie
- Geschichtswissenschaften
- Grundschulpädagogik und -didaktik
- Medienpädagogik
- Psychologie
- Schulpraktische Studien
- Medizin
- Allgemeinmedizin
- Anatomie
- Arbeits- und Umweltmedizin/ Hygiene
- Biochemie
- Chemie, Entwicklungsbiologie, Genetik, Immunologie, Mikrobiologie
- Chirurgie
- Epidemiologie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Infektiologie und Virologie
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Medizin
- Medizinische Forschung
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Pathologie
- Pharmakologie und Toxikologie
- Physiologie und Physik
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Rehabilitation
- Terminologie
- Tiermedizin
- Urologie
- Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Naturwissenschaften
- Rechtswissenschaft
- Schlüsselqualifikationen
- Soziale Arbeit
- Sozialwissenschaften
- Sprachen
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften
- Zusatzangebote