Virtuelle Hochschule Bayern

Metanavigation

“… örtlich und zeitlich flexibel studieren”

CLASSIC vhb-Kursprogramm

Navigationsbereich

Kurssuche

Finden Sie Ihren gewünschten Kurs durch Auswahl einer oder mehrerer Optionen und klicken auf 'Suchen'.

Titel der Veranstaltung

Kursangebot im Bereich Medizin

Nutzern dieser Fächergruppe werden auch Kurse empfohlen aus Rechtswissenschaft und Sprachen

Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Die moderne Totalprothetik in der Zahnheilkunde

-zum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. dent. Daniel Edelhoff
Dr. med. dent. Ephraim Nold
Dr. med. dent. Oliver Schubert

eOralChirurgie

Ein praktischer Online-Kurs zur Oralchirurgiezum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Marco Kesting
Prof. Dr. med. dent. Karin Huth
Dr. med. dent. Mayte Buchbender

eRadiologie

Online-Kurs zahnärztliche Radiologiezum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Marco Kesting
Prof. Dr. med. dent. Karin Huth
PD Dr. med. Dr. med. dent. Rainer Lutz

Interdisziplinäre Behandlungen in der Kieferorthopädie

-zum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. dent. Andreas Faltermeier
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff
PD Dr. rer. nat. Uwe Baumert

Kieferorthopädie

Einführungzum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. dent. Andreas Faltermeier
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff
PD Dr. rer. nat. Uwe Baumert

Kieferorthopädische Erwachsenenbehandlung

-zum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff
Prof. Dr. med. dent. Lina Gölz
Dr. Andreas Detterbeck

Kieferorthopädischer Demonstrationskurs anhand klinischer Patientenfälle

-zum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. dent. Claudia Reicheneder
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff
PD Dr. rer. nat. Uwe Baumert

Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationstherapie

Eine interdisziplinäre Aufgabezum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff
Prof. Dr. med. dent. Angelika Stellzig-Eisenhauer
Prof. Dr. med. dent. Lina Gölz

Kinder- und Jugendzahnmedizin - Klinische Kompetenzen

-zum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. dent. Jan Kühnisch
PD Dr. med. dent. Katharina Bücher
Prof. Dr. med. dent. Karin Huth

Kraniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) - interdisziplinäre Diagnostik, Prävention und Therapie

systematisches Vorgehen für maximalen Therapieerfolgzum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff
Prof. Dr. med. dent. Lina Gölz
Prof. Dr. med. dent. Angelika Stellzig-Eisenhauer

Oro-fazio-kraniale Störungen: Genetik und Entwicklung

-zum Kurs anmelden

PD Dr. rer. nat. Uwe Baumert
Prof. Dr. med. dent. Andrea Wichelhaus
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff

Parodontologie

Strategische Behandlungs- und Therapieplanungzum Kurs anmelden

Dr. med. dent. Miriam Draenert
PD Dr. med. dent. Maximilian Kollmuß

Präparationsformen und provisorischer Zahnersatz

Teil 1: Präparationsformen Teil 2: Die Versorgung mit provisorischen Zahnersatzzum Kurs anmelden

Dr. med. dent. Ephraim Nold
Dr. med. dent. Oliver Schubert
Prof. Dr. med. dent. Dr. h. c. Wolfgang Gernet
Prof. Dr. med. dent. Daniel Edelhoff

Seminar zur kieferorthopädischen Technik

-zum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. dent. Lina Gölz
Dr. med. Dr. med. dent. Ines Willershausen
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff

Stiftsysteme, Implantate und anschließende prothetische Versorgung

Teil 1: Stiftsysteme Teil 2: Das Setzen von Implantaten und die anschliessende prothetische Versorgungzum Kurs anmelden

Dr. med. dent. Ephraim Nold
Dr. med. dent. Oliver Schubert
Prof. Dr. med. dent. Dr. h. c. Wolfgang Gernet
Prof. Dr. med. dent. Daniel Edelhoff

Unterweisungen im zahnärztlichen Klinikalltag

-zum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. dent. Matthias Pelka
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. habil. Karl-Heinz Kunzelmann

Zahnärztliche Schlafmedizin

Zahnärztliche Erkennung und Behandlung von Schlafstörungenzum Kurs anmelden

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Proff
Prof. Dr. med. dent. Lina Gölz

Zahnmedizin für Menschen mit Behinderungen

Lehrinhalte NKLZ Zahnmedizinzum Kurs anmelden

PD Dr. med. dent. Katharina Bücher
Prof. Dr. med. dent. Jan Kühnisch
Dr. med. dent. Marc Auerbacher

Kursverwaltung

Kursprogramm SS24

Kursprogramm WS24/25