CLASSIC vhb-Kursprogramm
Navigationsbereich
Kurssuche
Finden Sie Ihren gewünschten Kurs durch Auswahl einer oder mehrerer Optionen und klicken auf 'Suchen'.
Kursangebot im Bereich Rechtswissenschaft
Nutzern dieser Fächergruppe werden auch Kurse empfohlen aus Wirtschaftswissenschaften und Sprachen
Arbeitsrecht
Virtuelles Individualarbeitsrecht (VIA)
-zum Kurs "Virtuelles Individualarbeitsrecht (VIA)" anmelden
Prof. Dr. Frank Maschmann
Europarecht und Völkerrecht
Europäischer Grundrechtsschutz
-zum Kurs "Europäischer Grundrechtsschutz" anmelden
Prof. Dr. Eckhard Pache
Europäischer und Internationaler Menschenrechtsschutz im Strafrecht
-zum Kurs "Europäischer und Internationaler Menschenrechtsschutz im Strafrecht" anmelden
Prof. Dr. Robert Esser
Grundlagen, Strukturen und System der Europäischen Union
-zum Kurs "Grundlagen, Strukturen und System der Europäischen Union" anmelden
Prof. Dr. Eckhard Pache
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
Grundlagenwissen
Agile wirtschaftsjuristische Arbeitstechniken
-zum Kurs "Agile wirtschaftsjuristische Arbeitstechniken" anmelden
Prof. Dr. Michael Hofmann
Einführung in die Rechtswissenschaft
(insbesondere für FH-Studierende und Studierende nicht-juristischer Studiengänge)zum Kurs "Einführung in die Rechtswissenschaft" anmelden
Prof. Dr. Hans Kudlich
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf
Interkulturalität, Ethik und Recht
-zum Kurs "Interkulturalität, Ethik und Recht" anmelden
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf
Klausurenkurs der Rechtsgeschichte
Lerntipps - Musterexegesen - Examinatoriumzum Kurs "Klausurenkurs der Rechtsgeschichte" anmelden
Prof. Dr. Ulrike Müßig
Online-Seminar zur Gutachten- und Klausurtechnik
-zum Kurs "Online-Seminar zur Gutachten- und Klausurtechnik" anmelden
LL.M. Eva Lohse
Prof. Dr. Bernd Mertens
LL.M. Matthias Schmid
Dr. Martin Zwickel
Informationsrecht
Einführung in das Datenschutzrecht
-zum Kurs "Einführung in das Datenschutzrecht" anmelden
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf
Rechtliche Grundlagen in ihrem kommunikationswissenschaftlichen Rahmenzum Kurs "Medienrecht" anmelden
Prof. Dr. Kai von Lewinski
Öffentliches Recht
-zum Kurs "Aufenthalts- und Asylrecht" anmelden
Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz
Das Staatsorganisationsrecht der Bundesrepublik Deutschland (Staatsrecht I)
-zum Kurs "Das Staatsorganisationsrecht der Bundesrepublik Deutschland (Staatsrecht I)" anmelden
Prof. Dr. Eckhard Pache
Einführung in die Methodik der Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht
-zum Kurs "Einführung in die Methodik der Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht" anmelden
Prof. Dr. Eckhard Pache
Fälle zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht
-zum Kurs "Fälle zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht" anmelden
Prof. Dr. Urs Kramer
Methodik der Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht
-zum Kurs "Methodik der Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht" anmelden
Prof. Dr. Dirk Heckmann
Öffentliches Recht für Nichtjurastudierende I
Grundzüge des Staatsrechtszum Kurs "Öffentliches Recht für Nichtjurastudierende I" anmelden
Prof. Dr. Urs Kramer
Öffentliches Recht für Nichtjurastudierende II
Grundzüge des Verwaltungsrechtszum Kurs "Öffentliches Recht für Nichtjurastudierende II" anmelden
Prof. Dr. Urs Kramer
-zum Kurs "Polizei- und Sicherheitsrecht" anmelden
Prof. Dr. Ralf P. Schenke
Staatsrecht II - Die Grundrechte
-zum Kurs "Staatsrecht II - Die Grundrechte" anmelden
Prof. Dr. Eckhard Pache
-zum Kurs "Verfassungsprozessrecht" anmelden
Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz
Vorbereitungskurs für die mündliche Examensprüfung im Öffentlichen Recht
-zum Kurs "Vorbereitungskurs für die mündliche Examensprüfung im Öffentlichen Recht" anmelden
Prof. Dr. Urs Kramer
Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
-zum Kurs "Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht" anmelden
Prof. Dr. Urs Kramer
Privatrecht
Einführung in das Immobiliarsachenrecht mit integrierter Übung
-zum Kurs "Einführung in das Immobiliarsachenrecht mit integrierter Übung" anmelden
Prof. Dr. Olaf Sosnitza
Europäisches Internationales Privatrecht
-zum Kurs "Europäisches Internationales Privatrecht" anmelden
Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger
Gesetzeszentriertes Studieren im Zivilrecht
-zum Kurs "Gesetzeszentriertes Studieren im Zivilrecht" anmelden
Prof. Dr. Tomas Kuhn
Grund- und Vertiefungskurs Erbrecht
-zum Kurs "Grund- und Vertiefungskurs Erbrecht" anmelden
Prof. Dr. Anja Amend-Traut
-zum Kurs "Grundlagen des Deliktsrechts" anmelden
Prof. Dr. Florian Bien
Grundwissen Zivilprozessrecht (ZPO)
Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckungzum Kurs "Grundwissen Zivilprozessrecht (ZPO)" anmelden
Prof. Dr. Inge Scherer
Methodik und Praxis der Bearbeitung einer Examensklausur im Zivilrecht
-zum Kurs "Methodik und Praxis der Bearbeitung einer Examensklausur im Zivilrecht" anmelden
Prof. Dr. Thomas Riehm
Praxisbezogene Anwendungen des Privatrechts auf dem Berufsfeld der Betriebswirte
-zum Kurs "Praxisbezogene Anwendungen des Privatrechts auf dem Berufsfeld der Betriebswirte" anmelden
Prof. Dr. Inge Scherer
Sachenrecht (Allgemeines und Mobilien)
-zum Kurs "Sachenrecht (Allgemeines und Mobilien)" anmelden
Prof. Dr. Olaf Sosnitza
Übungen zur Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht für die Mittelphase
-zum Kurs "Übungen zur Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht für die Mittelphase" anmelden
Prof. Dr. Inge Scherer
Vertiefungsübung Gewerblicher Rechtschutz mit Schwerpunkt Marken- und Urheberrecht
Prof. Dr. Inge Scherer
Basiskenntnisse mit Technik der Fallbearbeitung, insbes. für Studierende in Fachhochschulstudiengängenzum Kurs "Wirtschaftsprivatrecht" anmelden
Prof. Dr. Inge Scherer
Steuerrecht
Strafrecht
Allgemeiner Teil des Strafrechts
Multimedialer Wiederholungskurs Strafrecht ATzum Kurs "Allgemeiner Teil des Strafrechts" anmelden
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf
(einschließlich Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance)zum Kurs "Arbeitsstrafrecht" anmelden
Prof. Dr. Robert Esser
Besonderer Teil I des Strafrechts (Delikte gegen die Person)
-zum Kurs "Besonderer Teil I des Strafrechts (Delikte gegen die Person)" anmelden
Prof. Dr. Helmut Satzger
Besonderer Teil II des Strafrechts (Vermögensdelikte)
Multimedialer Wiederholungskurs Strafrecht BT IIzum Kurs "Besonderer Teil II des Strafrechts (Vermögensdelikte)" anmelden
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf
Besonderer Teil III des Strafrechts (Delikte gegen überindividuelle Rechtsgüter)
-zum Kurs "Besonderer Teil III des Strafrechts (Delikte gegen überindividuelle Rechtsgüter)" anmelden
Prof. Dr. Hans Kudlich
Einführung in das Wirtschaftsstrafrecht
-zum Kurs "Einführung in das Wirtschaftsstrafrecht" anmelden
Prof. Dr. Hans Kudlich
Prof. Dr. Helmut Satzger
Prof. Dr. Nikolaus Bosch
(Sanktionenrecht, Strafvollzugsrecht, Jugendstrafrecht)zum Kurs "Strafrechtliche Nebengebiete" anmelden
Prof. Dr. Hans Kudlich
Urheberstrafrecht und Strafrecht der gewerblichen Schutzrechte
-zum Kurs "Urheberstrafrecht und Strafrecht der gewerblichen Schutzrechte" anmelden
Prof. Dr. Robert Esser
Verkehrsstrafrecht aus strafrechtlicher, europarechtlicher und kriminalpolitischer Sicht
Prof. Dr. Robert Esser
Vorbereitungskurs für die strafrechtliche Examensklausur
-zum Kurs "Vorbereitungskurs für die strafrechtliche Examensklausur" anmelden
Prof. Dr. Christian Jäger
Teilgebietsübergreifend
Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
-zum Kurs "Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker" anmelden
Prof. Dr. Inge Scherer
Verwaltungsrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht
-zum Kurs "Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht" anmelden
Prof. Dr. Eckhard Pache
Wirtschaftsrecht
-zum Kurs "Aktien- und Kapitalmarktrecht" anmelden
Prof. Dr. Christoph Teichmann
Grundzüge des deutschen und europäischen Kartellrechts I
Kartellverbot und privater Rechtsschutzzum Kurs "Grundzüge des deutschen und europäischen Kartellrechts I" anmelden
Prof. Dr. Florian Bien
-zum Kurs "Lebensmittelrecht" anmelden
Prof. Dr. Nikolaus Bosch
Prof. Dr. Markus Möstl
Recht der Personengesellschaften und der GmbH
-zum Kurs "Recht der Personengesellschaften und der GmbH" anmelden
Prof. Dr. Christoph Teichmann
Kursverwaltung
Kursprogramm SS25
- Einstiegskurse
- Geistes- und Kulturwissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- Informatik
- Ingenieurwissenschaften
- Lehramt
- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Deutsch als Zweitsprache
- Deutsche Literaturwissenschaft
- Didaktik interdisziplinär
- Erziehungswissenschaften
- Ethik
- Fachdidaktik Deutsch
- Fachdidaktik Englisch
- Fachdidaktik Geographie
- Fachdidaktik Mathematik
- Fachdidaktik Religion
- Fachdidaktik Sozialkunde
- Fachdidaktik Wirtschafts- und Arbeitslehre
- Fachwissenschaft Mathematik
- Geographie
- Geschichtswissenschaften
- Grundschulpädagogik und -didaktik
- Medienpädagogik
- Psychologie
- Schulpraktische Studien
- Medizin
- Allgemeinmedizin
- Anatomie
- Arbeits- und Umweltmedizin/ Hygiene
- Biochemie
- Chemie, Entwicklungsbiologie, Genetik, Immunologie, Mikrobiologie
- Chirurgie
- Epidemiologie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Infektiologie und Virologie
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Medizin
- Medizinische Forschung
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Pathologie
- Pharmakologie und Toxikologie
- Physiologie und Physik
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Rehabilitation
- Terminologie
- Tiermedizin
- Urologie
- Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Naturwissenschaften
- Rechtswissenschaft
- Schlüsselqualifikationen
- Soziale Arbeit
- Sozialwissenschaften
- Sprachen
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften
- Zusatzangebote